Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Wudang SFP Tai Chi QI Gong Zentrum Deutschland

Stresemannplatz 1, 01309 Dresden

Entspannungskurse in Dresden

Entspannungskurse in Dresden

Entspannungskurse in Dresden

Entspannungskurse in Dresden

Entspannungskurse in Dresden

Entspannungskurse in Dresden

Club Blog

Blog

Schnupperkurs

Posted on 7 June, 2018 at 12:09 Comments comments ()

Wir freuen uns dass der Schnupperkurs am 03.06.18 ein Erfolg war. Meister Jiang hat den Kurs geleitet und in der wenigen Zeit eine Menge von Wissen, nicht nur von Bewegungen, sondern auch von der Wudang Philosophie weitergegeben.
Meister Jiang konzentrierte sich hauptsächlich auf die Qualität der Bewegungen und wie sie verbessert werden können wobei er persönlich Teilnehmer korrigierte. Die Theorie ist genauso wichtig wie die Bewegung.


Bild: Meister Jiang übt hier die Kinder in der Grundform - Jiben Quan


Bild: Meister Jiang korrigierte persönlich jeden einzenlen Teilnehmer.


Es ist jedoch schwer die Theorie wirklich zu verinnerlichen wenn der Körper und der Geist nicht zusammen arbeiten. Die Übungen sind dafür da um diese Zusammenarbeit zu stärken.
Punkte auf welche der Meister eingegangen ist:
·       Die Verbindung zwischen Taiji, Wuji, und Liangyi (Worüber wir bald einen weiteren Eintrag machen werden)
·       Die Wichtigkeit des gesamten Wissens von der menschlichen Biologie und TCM bis zur kämpferischen Verwendung der einzelnen Bewegungen.

Bild: Gruppenbild mit Meister Jiang und Meisterin Huang. (mittelinks, mitterechts)


Wir hoffen dass die Teilnehmer des Sommerseminars vieles mehr erlernen können und die Schätze des erlernten Stoffes weiterhin mit sich tragen werden.
Danke an alle Teilnehmer des Schnupperkurses! Ihr habt alle sehr gut mitgemacht.



Für Fragen bzw. Ideen zu Blogeinträgen – Schreibt uns ein Kommentar!

Priester Zhong Yun Long spricht von Yang Sheng

Posted on 5 February, 2018 at 8:19 Comments comments ()

Yang Sheng im Taoismus

(Der folgende Text ist eine Übersetzung des Transcripts der Vorlesung von Großmeister Zhong Yun Long am 31.01.2018) 

Das Thema der Gesundheitspflege ist weltweit im Fokus. Die Taoistische Form der Gesundheiterhaltung kann allen ein Muster anbieten, jedoch unterscheidet sich die Taoistische Lebensart von der der Öffentlichkeit.
Vielleicht denken alle dass Gesundheitspflege sich nur auf die Praxis der Übungen (oder generellen Sportlichen Beteiligung) bezieht. Dass nach dem man ein Teil einer Übung vervollständigt hat, hat man für ein Teil seiner Gesundheit etwas Gutes getan.
Jedoch ist dies nicht der Fall im Taoismus. Gesundheitspflege (im Chinesischen „养生“ [ yǎng shēng]) besteht aus zwei Teilen: Yang und Sheng. Yang (养- das Pflegen oder Ernähren) ist das Pflegen und Beschützten der Gesundheit während Sheng (生 – das Leben) für die Energieerzeugung (产生 [Chǎn shēng] – Synthese) steht.
 



Für die Übung des Taoismus ist Sheng das Üben ( z.B. Taiji, Qigong, Kungfu u.s.w.) während Yang die Instandhaltung oder Pflege darstellt. Natürlich sind die zwei Elemente auch von der Umgebung und dem täglichen Leben abhängig, daher ist die Umgebung ebenfalls ein großer Faktor in der Taoistischen Gesundheitspflege.In der Taoistischen Schule gibt es daher ein Feld welches sich mit der Fengshui Geographie beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt in dem finden des richtigen Qi des „Himmels“ und der „Erde“ oder einfach erklärt – die richtige Atmosphäre finden.
 
Es gibt eine Redewendung welche eine ideale Atmosphäre beschriebt: „藏风聚气冬暖夏凉“. Übersetzung: Schutz vom Wind, konzentriertes Qi, warm im Winter und kühl im Sommer. Diese Attribute sind ideal für die Menschliche Gesundheit da diese einen positiven Einfluss auf das tägliche Leben haben.
 
Als zweites ist es sich der Natur zu adaptieren und sich ihrer Regeln fügen. Die vier Saisons haben individuelle Atmosphären anhand welchen wir Leben und Üben sollten. Somit können wir sehr gute Wirkung auf unser Leben erzielen.

Frühling
Die Frühlingszeit und alles was in Ihr passiert gilt als Vorbereitung, die Ansammlung des Yang Qi (aktiven Energie), welche dann in der Wachstum Saison benutzt wird. Das gleiche gilt für die Diät welche ein wenig mehr Energie hinzufügen um den darauffolgenden Wachstum zu unterstützen.
 
Sommer
Der Sommer ist die Wachstumsphase. Der Schwerpunkt der Übung sollte in der Länge sein. Die viele Energie welche in unseren Körpern liegt muss in Kraft und Fähigkeit verwandelt werden. In der Zeit ist es besonders gut viel zu Lernen und zu Üben. Wir können in der Zeit unser Qi und Blut in die Gelenke und Knochen lenken was weiterhin in unsere Meridiane miteindringt und unsere Organe nährt. Wir werden somit stärker.  
 
Herbst
Der Herbst wird als Pfad des Yang (Pflege) und Rückzug bezeichnet. Nach dem Erzeugen und Wachsen können wir im Herbst nicht mehr sehr viel Energie benutzen. Nun kommt es zum Energie speichern und Rückzug. Das Üben muss ebenfalls zurrückgezogen werden. Die normalerweise freigesetzte Energie muss langsam wieder von und aufgenommen und Recycliert werden.  
 
Winter
Nun im Winter kommen wir zum verstecken des Yang.  Um einen erfolgreichen Winter zu haben sollte man sich „verstecken“ (“藏” [cáng] ). Was heißt das für einen Taiji, Qi Gong, Sport Praktizierenden? Das „verstecken“ bezieht sich auf die Energie und das eigene Yang (aktive Energie) um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Daher sollte man in dieser Saison Körperverletzungen (oder generell Schwächungen des Körpers) vermeiden indem man sich warm Kleidet und sich in warmen orten Aufhält. Somit können unsere täglichen Aktivitäten mit der Natur verbunden sein.
 
Im Frühling um den neuen Zyklus zu beginnen sollte man früh Aufstehen und früh schlafen, während im Sommer frühes Aufstehen und später Schlafen sollte. Der Herbst ist dem Frühling ähnlich, jedoch im Winter sollten wir länger schlafen und daher später aufstehen jedoch auch früher am Tag zur Ruhe kommen.
Wenn wir uns anhand der oben genannten Regeln richten können wir das Eindringen der „schlechten“ Energie von außen vermeiden.
Viele Erkrankungen werden ebenfalls von der Jahreszeit beeinflusst und ändern bzw. verbessern sich im Verlauf des Jahres. Das Harmonisieren unseres Körpers und der Natur hilft unseren Biologischen Systemen synchronisiert zu arbeiten.

 (Text im Original mit Video der Vorlesung) 

Therapien Einleitung

Posted on 12 March, 2015 at 14:50 Comments comments ()
Therapien Einleitung
Durch die langjährige Erfahrung habe ich mein Vertrauen an die Selbstheilungskraft des Menschlichen Körpers gefestigt. Nur wenn wir die entsprechenden Reflexzonen oder Meridianpunkte korrekt Stimulieren kann die Balance und Selbstheilkraft des Menschen effektiv gefördert werden. Durch diese Methode kann der Körper auf natürlicher weise Gesundheit erzielen. 

Reflexzonen Therapie: Die Reflexzonen Therapie basiert auf dem System der Nerven. Durch das Stimulieren der verschiedenen Reflexzonen passiert eine Zweirichtungsregelung der 5 Elemente (Holz, Feuer, Wasser, Erde und Gold). Nur auf den Füßen sind schon 64 Reflexzonen und noch weitere Spezialpunkte welche die Organe, Gewebe und die neun Körpersysteme reflektieren. Reflexzonen sind auch auf dem Rücken, den Händen und den Ohren zu finden. Das Massieren dieser Reflexzonen aktiviert somit die entsprechenden Teile des Körpers.  

Meridian Therapie: Akupressur ist eine Art von Massage, welche auf der Lehre der Meridiane basiert. Der Menschliche Körper hat unzählige Meridianlaufbahnen und Energiesysteme. Momentan gibt es 12 oft benutzte Meridiane, mit ca. 360 Akkupunkturpunkten, wobei jede Meridianlaufbahn sich auf ein bestimmtes Organ bezieht. Es gibt auch die 8 Nebenmeridiane welche eine enge Verbindung zwischen Gehirn und Mark haben und zugleich eine Verbindung zwischen den 12 Meridianen herstellt. Wenn die 12 Meridiane Überflüssige Energie haben, wird die Energie in den 8 Nebenmeridianen gespeichert. Falls wiederum zu wenig Energie in den 12 Meridianen strömt, dann geben die 8 Nebenmeridiane die gespeicherte Energie ab. Durch die effektive Stimulierung der Meridianpunkte wird die Funktion der Energiesysteme angeregt und die Energie wird flüssig fließen. In der Chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort welches heißt: Gestörter Energiefluss führt zu Schmerz und freier Energiefluss bedeutet Schmerzfreiheit.