Wudang SFP Tai Chi QI Gong Zentrum Deutschland
Stresemannplatz 1, 01309 Dresden
Entspannungskurse in Dresden
Entspannungskurse in Dresden
Entspannungskurse in Dresden
Entspannungskurse in Dresden
Entspannungskurse in Dresden
Entspannungskurse in Dresden
Club Blog
Posted on 26 June, 2018 at 15:39 |
![]() |
Posted on 21 June, 2018 at 8:22 |
![]() |
Dieses Jahr gibt es eine Sommerausstellung im Roten Haus in
Moritzburg welche sich um die Kultur und Kunst Chinas dreht. Die
Hauptausstellerin Yi Ni Tao, die Leiterin des Shudao Studios in Dresden (www.shudao.de),
hat mehrere Werke welche zumeist Tusche auf Papier sind und sich über zwei
Meter ausstrecken dort ausgestellt. Es sind Kunststücke welche Tradition und Expressionismus
verbinden. Nähmaschine 7m x 80 cm 2 Stück 2016-2018 Tusche auf Papier Eule und Pflaumenblüte 7m x 80 cm 2 Stück 2016-2018 Tusche auf Papier Sowie im Taiji (Tai Chi) gibt es in traditioneller Tuschen
Malerei und Chinesischer Kalligraphie das Ying und Yang. Das Schwarz der Tusche
und das Weiß des Papiers sind die zwei Einheiten durch welche alles Mögliche
dargestellt werden kann. Während der Gestaltung eines Werkes sind Atmung, die Tiefe
und Schnelligkeit der einzelnen Striche sowie als auch deren Richtung wichtige
Bestandteile. Die Philosophie des Taiji findet man in allen klassischen Künsten
Chinas sowie als auch in der Medizin und nicht nur in der namensgleichen
Sportart. Um die Ausstellung an der Eröffnung zu unterstützen waren
wir, die Wudang San Feng Pai Niederlassung dort um auf der Bühne Aufzutreten. Die
Kinder zeigten die Grundform und Grundkicks auf der Bühne. Sie waren sehr gut
organisiert und haben sich während der Teilnahme am Intensivkurs (04.06-24.06.18)
auch sehr viel Verbessert. Die Aufführung wurde dann von den Erwachsenen weitergeleitet.
Es wurden die 8 Brokaden und die Tai Chi 13 Form vorgezeigt. Zum Schluss kam Meister Jiang mit einem Wudang Quan. Kinder Vorführung - Kicks Kinder Vorführung - Flexibilität Acht Brokaten Übung Acht Brokaten Übung Acht Brokaten Übung Wir freuen uns dass alle so zahlreich gekommen sind, nicht
nur weil viele bei uns zugeschaut haben, sondern da es ein hohes Interesse in
Chinesischer Kultur und Kunst zeigte. Kultur, egal ob Chinesisch, Deutsch etc.
ist etwas was uns alle auf einer menschlichen Ebene verbindet und daher muss
diese international mit allen geteilt werden. |
Posted on 7 June, 2018 at 12:09 |
![]() |
Wir freuen uns dass der
Schnupperkurs am 03.06.18 ein Erfolg war. Meister Jiang hat den Kurs geleitet
und in der wenigen Zeit eine Menge von Wissen, nicht nur von Bewegungen,
sondern auch von der Wudang Philosophie weitergegeben. Meister Jiang konzentrierte
sich hauptsächlich auf die Qualität der Bewegungen und wie sie verbessert
werden können wobei er persönlich Teilnehmer korrigierte. Die Theorie ist
genauso wichtig wie die Bewegung. Es ist jedoch schwer die Theorie wirklich zu
verinnerlichen wenn der Körper und der Geist nicht zusammen arbeiten. Die
Übungen sind dafür da um diese Zusammenarbeit zu stärken. Punkte auf welche der
Meister eingegangen ist: · Die Verbindung zwischen Taiji, Wuji, und
Liangyi (Worüber wir bald einen weiteren Eintrag machen werden) · Die Wichtigkeit des gesamten Wissens von der
menschlichen Biologie und TCM bis zur kämpferischen Verwendung der einzelnen
Bewegungen. Wir hoffen dass die
Teilnehmer des Sommerseminars vieles mehr erlernen können und die Schätze des
erlernten Stoffes weiterhin mit sich tragen werden. Danke an alle Teilnehmer
des Schnupperkurses! Ihr habt alle sehr gut mitgemacht. Für Fragen bzw. Ideen zu Blogeinträgen –
Schreibt uns ein Kommentar! |
Posted on 14 June, 2017 at 23:01 |
![]() |
Posted on 20 April, 2017 at 15:08 |
![]() |
Heute fanden die Einleitenden Vorführungen statt und das WDSFP
Zentrum Deutschland hat endlich das Offizielle Schild als Hauptbranche und
Vertretung des Wudang San Feng Pai Stils in Deutschland bekommen! Es gab auch einige Vorführungen von den einheimischen Minderheiten in Gui Zhou. Leider (wie ihr vielleicht sieht) war das Wetter sehr nass. (Keine Angst! Wir laden bald ein schönes Video des ganzen Kongresses auf Youtube und auf unsere Homepage .) Der Kongress geschieht aller 2-4 Jahre um diese Zeit um den Geburtstag des Meisters zu feiern sowie als auch dem Meister das gelehrte über die langen Jahre vom täglichen Training vorzuzeigen. Es ist auch die Zeit wo alle Schulen aus der ganzen Welt sich versammeln und die einzelnen Trainingskollegen nicht nur die vom Großmeister ausgebildet (15. Generationserben) sondern auch die Schüler der Schüler des Meisters zusammen kommen können um sich kennenzulernen. Das große Gruppenfoto 2017 Der Meister grüßt einen der Beamten in Fu Quan. Dieses Jahr findet der Kongress in Fu Quan statt da dort ein neuer Taoistischer Tempel gebaut wurde mit einer neuen Akademie des Wudang San Feng Stils da der Gründer (Zhang San Feng) dort anhand von historischen Dokumenten mal eine Zeit verbracht hat. Mehr Updates morgen !!! :) |
Posted on 19 April, 2017 at 15:12 |
![]() |
Jedes Jahr wird ein Vorführungskongress des Wudang San Feng Stils veranstaltet wo alle Wudang Schulen und Akademien sich vor dem Großmeister Zhong Yun Long zeigen. Der Kongress dauert dieses Jahr 5 Tage (19.04.17 - 23.04.17) und wird diesmal im neu gebauten Tempel in Fu Quan (Gui Zhou) stattfinden. Das Wudang San Feng Pai Zentrum Deutschland macht dieses Jahr natürlich auch mit! Daher werden wir euch täglich über die Geschehnisse in China informiert halten. Heute war sehr viel los in Fu Quan! Große Vorbereitungen, Die Geburtstagsfeier des Meisters mit einem riesen Ying & Yang Drachen Kuchen und die Probe für den Tag der Vorführung... Damit ihr mehr in die Atmosphäre des heutigen Tages hinein tauchen könnt, könnt ihr euch unter dieser Adresse einen Clip und mehr Bilder ansehen: http://mp.weixin.qq.com/s/sxPWl1rHfLgOCnkmxqmS1A Wollt Ihr auch dort hin? Im Sommer 2018 und 2019 führen wir dich gern dort hin! Mehr hier: http://www.wudangtaiji.de/Intensiv-Seminarkurse---Reisen.ht… |
Posted on 13 May, 2016 at 11:50 |
![]() |
Liebe Taiji-Freunde, wer von Euch hat Zeit und Lust, auf eine gemeinsame Wanderung in unserer schönen Sächsischen Schweiz? Familienangehörige könne gern mitkommen. Wir wollen im Rauenstein-Gebiet unterwegs sein und die Natur genießen. Termin: 11.Juni 2016 Treffpunkt: Bahnhof Wehlen Uhrzeit: 10.45 Uhr |